Akita-Inu Lilly
Akita Inu Lilly, weiblich/intakt, am 04.04.2016 geboren, Abgabe wegen Wohnungswechsel..

Lilly ist eine Akita Inu und wurde schweren Herzens bei uns abgegeben weil sie nach wohnwechsel mit der Situation nicht mehr klar kam und sich lautstark beschwerte.
Lilly ist Akita typisch treu und aufmerksam, kann aber ebenso rassetypisch stur sein.
Sie hat in ihrem früheren Zuhause in Zwingerhaltung/Außenhaltung gelebt und kennt somit das Leben im Haus nicht, bei langen Spaziergängen war sie dennoch immer zu begeistern, sie liebt es im Wald zu laufen und hat einen sehr guten Grundgehorsam.
Leider wurde ihr nie richtig beigebracht alleine zu bleiben, dies teilt sie dann gerne auch sehr lautstark der Nachbarschaft mit, welcher auch der Hauptgrund zur Abgabe war.
Am alleine bleiben muss im neuen Zuhause definitiv gearbeitet werden. Aktuell hat Lilly starke Hauptprobleme und ist bei uns in Behandlung.
Derzeit können wir noch nicht genau sagen um was es sich handelt, wir wissen jedoch das sie vor nich allzu langer Zeit an Räude erkrankt war und vermutlich noch eine Allergie im Raum steht.
Sie wird regelmäßig gebadet.
Lilly ist bedingt mit anderen Hunden verträglich. Gegenüber vorbeilaufenden Hunden zeigt sie sich friedlich.
Bei Menschen ist sie im ersten Moment zurückhaltend und bellt erstmal, jedoch legt sich das ziemlich schnell wieder.
Sonst ist Lilly eine freundliche aufmerksame Hündin, welche mit ihren 8 Jahren noch ziemlich aktiv ist und fordert.Für Lilly suchen wir rasseerfahrene Menschen, die sich bewusst sind, dass noch Arbeit mit ihr bevorsteht. Ein zweiter Hund sollte nicht vorhanden sein.
Es sollte ein eingezäunter Garten vorhanden sein und viel Zeit, denn die aktive Dame genießt Zuwendung und Aufmerksamkeit.
Update:


Bei unserer hübschen Lilli wurde leider vor einiger Zeit eine Krankheit Namens Sebadinitis diagnostiziert, diese ist zwar nicht sehr verbreitet, jedoch nach etwas Recherche wohl sehr "typisch" bei Akitas.
Bei dieser Krankheit sind die Talgdrüsen der Haut irreversibel beschädigt, dass bedeutet, die Haut trocknet aus und der Hund leidet unter starkem Juckreiz.
Außerdem haben die betroffenen Hunde oft zusätzlich Futterunverträglichkeiten und allerlei andere Allergien.
Wir versuchen Lilly bestmöglich zu behandeln, aber auch wir wussten anfangs sehr wenig über diese Krankheit und haben uns aus diesem Grund mit anderen Tierheimen und Privatpersonen unterhalten, die mit der Behandlung betroffener Hunde schon Erfahrung gesammelt haben.
Mittlerweile bekommt sie sehr hochwertiges Nassfutter und allerlei Öle die die Regeneration der Hautbarriere unterstützen.
Leider ist die Krankheit unheilbar und wir können nur alles tun um Lillys Beschwerden bestmöglich zu lindern.
Lilli wird aktuell auf das Medikament Atopica umgestellt, da dieses die größte Linderung erzielen könnte .
Das Medikament ist jedoch sehr teuer und kostet uns ca. 200€ im Monat
darum möchten wir um eure Hilfe bitten damit wir Lilli die dauerhafte Behandlung ermöglichen können.

Am allerschönsten wäre natürlich ein Zuhause, aber auch eine Pflegestelle würden wir durchaus in Betracht ziehen, da Stress ebenfalls ein großer Faktor ist und es in einer ruhigeren Umgebung deutlich besser werden könnte.
Bitte helft uns mit einer Spende, damit wir Lilli dauerhaft behandeln lassen können.
Entweder über Paypal:
Oder gerne auch direkt mit dem Verwendungszweck: Lilli
Empfänger: Tierschutzverein Lauterbach e.V.
IBAN: DE49 5185 0079 0360 1186 73
BIC: HELADEF1FRI (Friedberg, Hessen)
Jede Spende hilft! 

Lilli wird es euch danken

Start > Unsere Tiere > Hunde > Akita-Inu Lilly
« Mischlinge Kumi und Kuma || Mischling Akito »