Vogelgrippe - Hühnerpest
Vielleicht haben Sie gehört, dass in Hessen durch die Landesregierung die ordnungsbehördliche Anordnung einer Kastrationspflicht für freilaufende Hauskatzen ermöglicht wurde (Infos und Unterlagen hier->). Darmstadt hat das bis jetzt leider als einzige Kommune umgesetzt.
Bekanntermaßen gibt es auch hier bei uns viele unkastrierte Freigängerkatzen - deren ungewollter Nachwuchs landet kistenweise im Tierschutz, oder verwildert, einfach irgendwo ausgesetzt.
Da nun inzwischen festgestellt wurde, dass sich im Vogelsberg erfreulicherweise wieder richtige "echte" Wildkatzen angesiedelt haben, ist doch erst recht die Kastration von Freigängerkatzen, und somit auch die Eindämmung verwilderter Hauskatzen, zu forcieren - nämlich um eine Vermischung der beiden Arten zu verhindern.
- Zitat von SCHUTZGEMEINSCHAFT DEUTSCHES WILD: Ein weiterer Gefahrenpunkt für die Wildkatze ist - worauf die SCHUTZGEMEINSCHAFT ausdrücklich hinweist - die Zerstörung der genetischen Integrität durch Kreuzung mit den verschiedenen Rassen der Hauskatzen.
- ... Über die Wildkatzen kann also nicht gesprochen werden, ohne dabei das Problem der Hauskatzen zu berücksichtigen.
Zitat vom BUND: Wenn Sie KatzenbesitzerIn sind, in einem Wildkatzengebiet leben und Ihre Katze Freigänger ist, sollten Sie Ihren Stubentiger kastrieren lassen. Hauskatzen können sich mit Wildkatzen paaren und so das Erbgut verunreinigen.
Es wäre also absolut im öffentlichen Interesse, wenn eine Umsetzung dieser Kastrationsverordnung - auch aus Gründen des Natur- und Artenschutzes - baldmöglichst flächendeckend erfolgen würde.
Scheinbar gibt es hier aber keine Gemeinde, die sich für die Umsetzung dieser Sache auch nur ansatzweise interessiert.
Es wäre schön, wenn einem doch jemand vom Gegenteil überzeugen könnte...
Start > Infos & Neues > Tierinfos > Vogelgrippe - Hühnerpest
« Kastration ist auch Artenschutz || Urteile zur Tierhaltung in Mietwohnungen »